Fördermittel Experten

Ihr Schlüssel zur erfolgreichen Förderung

Wir navigieren Sie durch die komplexe Welt der Fördermittel und machen Ihre Projekte möglich

Looking for a First-Class Business Consultant?

Jetzt einen Fördermittelcheck machen

Why our consulting

We are a full service business development group – we build strategies and systems.

read more
Global consumer insights

Rapid solutions to the most complex business challenges with cooperative process-driven.

read more
Thought Leadership

A solution is proposed, from here you can action the plan with just outline assistance.

read more

Branchenbeispiele

1.Informationstechnologie

In this sector, subsidies can be used to develop new software solutions, to improve IT security or to introduce innovative technologies. They could also help expand into new markets and scale business operations.

2. Handwerk und Bau

Fördermittel könnten Handwerks- und Bauunternehmen dabei helfen, ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren, zum Beispiel durch den Einsatz digitaler Werkzeuge für das Projektmanagement, die Kostenkalkulation oder die Materialbeschaffung. Sie könnten auch bei der Expansion und der Markterschließung unterstützen.

3. Einzelhandel

 Fördermittel könnten dazu beitragen, die Digitalisierung im Einzelhandel voranzutreiben, etwa durch die Implementierung von E-Commerce-Lösungen, digitalen Zahlungssystemen oder Kundenbeziehungsmanagement-Software. Sie könnten auch bei der Expansion in neue Märkte oder der Entwicklung neuer Geschäftsbereiche helfen.

4. Dienstleistungen

 In der Dienstleistungsbranche könnten Fördermittel dazu genutzt werden, um die digitale Transformation voranzutreiben, zum Beispiel durch die Entwicklung von Online-Buchungssystemen oder digitalen Kommunikationstools. Sie könnten auch beim Wachstum des Unternehmens und der Erschließung neuer Märkte helfen.

5. Produktion und Fertigung

Fördermittel könnten hier dazu beitragen, Produktionsprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren, etwa durch den Einsatz von Industrie 4.0 Technologien. Sie könnten auch zur Expansion in neue Märkte und zur Skalierung von Produktionskapazitäten beitragen.

6. Gastronomie und Hotellerie

In dieser Branche könnten Fördermittel zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen genutzt werden, wie z.B. Online-Reservierungssysteme, digitale Menüs oder Kundendatenanalyse. Sie könnten auch zur Expansion und zur Erschließung neuer Märkte beitragen.


Warum wir,

die richtigen Experten für Sie sind!

0

Experten

0

Kunden

0

Jahre Erfahrung

testimonials

Profitieren Sie jetzt von
öffentlichen Fördermitteln!

news

  • Nachfolger vom Digibonus II veröffentlicht

    DKU-Förderprogramm in Schleswig-Holstein: Digitalisierung in Kleinunternehmen Das DKU-Förderprogramm ist eine Initiative zur Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen in kleinen Unternehmen in Schleswig-Holstein. Ziel ist es, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu stärken. 1. Einleitung: Was ist das DKU-Förderprogramm? Das DKU-Förderprogramm fördert niederschwellige Digitalisierungsmaßnahmen in kleinen Gewerbebetrieben in Schleswig-Holstein. Es besteht aus zwei Modulen: Beratung und Umsetzung.

    08.08.2023
  • Neue BAFA-Richtlinie mit verbesserten Bedingungen

    Neue Förderrichtlinie für “BAFA-Beratung”: Aktualisierte Unterstützung für KMU Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Förderrichtlinie für das Programm “BAFA-Beratung” überarbeitet, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Inanspruchnahme von Unternehmensberatungen besser zu unterstützen. Hier sind die wichtigsten Neuerungen. 1. Einleitung: Was hat sich geändert? Die Förderrichtlinie für “BAFA Beratung” wurde aktualisiert und tritt für alle ab

    08.08.2023
  • Aktualisierte Förderrichtlinie für “go-digital”: Neue Chancen für Handwerksbetriebe

    Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Förderrichtlinie für das Programm “go-digital” aktualisiert und verbessert, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe bei der Digitalisierung zu unterstützen. Hier sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen. 1. Einleitung: Was hat sich geändert? Die neue Förderrichtlinie für “go-digital” bringt verschiedene Neuerungen und eine Verlängerung der Laufzeit bis Ende 2024. Die

    08.08.2023
  • INQA-Förderprogramm mit 80% Förderquote startet

    Wie KMU von dem INQA-Coaching Förderprogramm profitieren können: Eine Übersicht Das INQA-Coaching Förderprogramm ist eine Initiative, die darauf abzielt, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten und zukunftsgerechten Personalpolitik zu unterstützen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns die Schlüsselaspekte dieses Programms ansehen. 1. Einleitung: Was ist das INQA-Coaching Förderprogramm? Das INQA-Coaching Programm

    08.08.2023
Kontaktieren Sie uns!

Möchten Sie mit einem unserer Finanzberater telefonisch sprechen? Geben Sie einfach Ihre Daten ein und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden. Wenn Sie möchten, können Sie uns auch eine E-Mail senden.

    United Kingdom